
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ausgehend von der einfühlsamen Schilderung des therapeutischen Verlaufs einer Kindergruppe breitet die Autorin die Entwicklungslinien von Kindern und Jugendlichen aus, die Entwicklung von Störungen und Krisen, die vielen Fallstricke und Fehlerquellen, die auftreten können sowie die vielfältigen Chancen für Einsicht, Besserung und Heilung. Sinnfällig verknüpft Dorothea Rahm die Verbindung von den theoretischen Grundlagen zu ihren therapeutischen Methoden, den Wirkweisen und den dynamischen Prozessen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So ist ein praxisnahes, leicht faßliches Buch entstanden, theoretisch profund, nachvollziehbar erprobt und von einer warmen, wachen Empathie getragen. Erweiterte und durchgesehene Neuauflage der 1997 bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienenen Ausgabe, mit einem Zusatzkapitel über Schutzfaktoren und Bindungssicherheit.
Nákup knihy
Integrative Gruppentherapie mit Kindern, Dorothea Rahm
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Integrative Gruppentherapie mit Kindern
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Dorothea Rahm
- Vydavateľ
- Junfermann
- Rok vydania
- 2004
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3873875616
- ISBN13
- 9783873875616
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Ausgehend von der einfühlsamen Schilderung des therapeutischen Verlaufs einer Kindergruppe breitet die Autorin die Entwicklungslinien von Kindern und Jugendlichen aus, die Entwicklung von Störungen und Krisen, die vielen Fallstricke und Fehlerquellen, die auftreten können sowie die vielfältigen Chancen für Einsicht, Besserung und Heilung. Sinnfällig verknüpft Dorothea Rahm die Verbindung von den theoretischen Grundlagen zu ihren therapeutischen Methoden, den Wirkweisen und den dynamischen Prozessen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So ist ein praxisnahes, leicht faßliches Buch entstanden, theoretisch profund, nachvollziehbar erprobt und von einer warmen, wachen Empathie getragen. Erweiterte und durchgesehene Neuauflage der 1997 bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienenen Ausgabe, mit einem Zusatzkapitel über Schutzfaktoren und Bindungssicherheit.