Parametre
Viac o knihe
»Eine gute Rede soll das Thema erschöpfen, nicht die Zuhörer«, empfahl der britische Premierminister und Literatur-Nobelpreisträger Winston Churchill. Er hat damit in einem Satz zusammengefasst, was sich jeder Redner einprägen sollte. Aber wie erreichen wir unsere Zuhörer, ihren Verstand und vor allem ihre Gefühle? Das Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Denn: Reden halten ist schon längst nicht mehr das Privileg einiger weniger Repräsentanten. Jeder von uns kommt vielfach in die Situation, seine Gedanken zu einem Sachverhalt oder einer Person anderen gegenüber in Form einer Rede zu übermitteln, beispielsweise als Sachverhalt im Berufsfeld für die Vorbereitung einer Entscheidung, als Festrede im Unternehmen oder auf einer Familienfeier, um die Anwesenden besinnlich zu stimmen, als Appellrede auf einer politischen Veranstaltung, um die Zuhörer zu aktivieren. Der Leser erhält für diese und andere Situationen Handlungsvorschläge, die durch Beispiele unterstützt werden.
Nákup knihy
Reden - aber wie?, Günter Lehmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Reden - aber wie?
- Podtitul
- Empfehlungen für das wirkungsvolle Übermitteln von Gedanken
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Günter Lehmann
- Vydavateľ
- expert-Verl.
- Rok vydania
- 2005
- ISBN10
- 3816923674
- ISBN13
- 9783816923671
- Séria
- Forum EIPOS
- Kategórie
- Motivácia a sebarozvoj
- Anotácia
- »Eine gute Rede soll das Thema erschöpfen, nicht die Zuhörer«, empfahl der britische Premierminister und Literatur-Nobelpreisträger Winston Churchill. Er hat damit in einem Satz zusammengefasst, was sich jeder Redner einprägen sollte. Aber wie erreichen wir unsere Zuhörer, ihren Verstand und vor allem ihre Gefühle? Das Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Denn: Reden halten ist schon längst nicht mehr das Privileg einiger weniger Repräsentanten. Jeder von uns kommt vielfach in die Situation, seine Gedanken zu einem Sachverhalt oder einer Person anderen gegenüber in Form einer Rede zu übermitteln, beispielsweise als Sachverhalt im Berufsfeld für die Vorbereitung einer Entscheidung, als Festrede im Unternehmen oder auf einer Familienfeier, um die Anwesenden besinnlich zu stimmen, als Appellrede auf einer politischen Veranstaltung, um die Zuhörer zu aktivieren. Der Leser erhält für diese und andere Situationen Handlungsvorschläge, die durch Beispiele unterstützt werden.