
Viac o knihe
Die Frage nach der „poetischen Idee“ in Beethovens musikalischen Kompositionen beschäftigt die Forschung seit langem und lässt sich als Suche nach den Orientierungspunkten verstehen, die seine kreative Einbildungskraft im künstlerischen Schaffensprozess geleitet haben. Die Unbestimmtheit des Begriffs ist dabei reizvoll: Bezieht sich die „poetische Idee“ auf eine Formidee, die musikalische Themen und Motive miteinander verbindet, oder auf ein inhaltliches Programm, das der Komponist während der Arbeit im Kopf hatte? Ist sie das Ganze einer Komposition oder betrifft sie nur wesentliche Teile oder einen einzelnen Einfall? Ist der Inhalt der „poetischen Idee“ so konkret, dass er eine eindeutige Lesart nahelegt, oder ist er offen und mehrdeutig, sodass der Hörer einen eigenen „train of thought“ entwickeln kann? Diese Fragen verdeutlichen, dass eine klare Definition der „poetischen Idee“, über die Beethoven angeblich im Freundeskreis gesprochen hat, schwierig ist. Statt dem Begriff hinterherzujagen, können jedoch zeitgenössische ästhetische Definitionen herangezogen werden, die Ansätze zur Beantwortung der Herausforderungen bieten, die mit der „poetischen Idee“ verbunden sind.
Nákup knihy
Im Labyrinth der "poetischen Idee", Jens Renger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.