
Viac o knihe
Der Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen ist in stationären psychiatrischen Einrichtungen alltäglich. Patienten, die sich verfolgt fühlen, ihre Impulse nicht kontrollieren können oder in anderen das Böse sehen, können eine Bedrohung für das Personal und andere Patienten darstellen. Es stellt sich die Frage, wie auf solche Situationen reagiert werden kann und ob Eskalationen vermieden oder zumindest gemildert werden können. Frühe Erkennung ermöglicht sanfte Reaktionen. Die Arbeitshilfe zu Deeskalationsstrategien behandelt die „Vorboten“ der Aggression und bietet Anregungen zur frühzeitigen Erkennung aggressiver Zuspitzungen, selbst in hektischen Arbeitsumfeldern. Sie zeigt auch zahlreiche deeskalierende Maßnahmen auf. Sollte ein Gewaltausbruch unvermeidlich sein und härtere Methoden wie Isolierung oder Zwangsmedikation erforderlich werden, ist eine Nachbetreuung entscheidend, um Traumatisierungen zu vermeiden. Die Autoren betonen, dass der „Mantel des Schweigens“ vermieden werden muss. Diese Arbeitshilfe richtet sich an alle in der Psychiatrie Tätigen, einschließlich im Maßregelvollzug, und stellt eine unverzichtbare Grundlage für den Umgang mit Krisensituationen dar.
Nákup knihy
Deeskalationsstrategien in der psychiatrischen Arbeit, Mario Anke
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.