![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Das Ende des „Kalten Krieges“ hat die Sicherheitslage in Europa grundlegend verändert. Dies führt einerseits zu einer Reduzierung der Streitkräfte, andererseits sind zur Anpassung der Truppe an die geänderten Anforderungen im Bündnis erhebliche Investitionen in die Um- bzw. Neuausrüstung erforderlich. Am Beispiel der Offiziere untersucht Ulrich Müller die militärische Personalwirtschaft aus verwaltungswissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Perspektive. Im Kontext der Debatte um die Verwaltungsreform in Deutschland analysiert er Problemfelder des militärischen Personalmanagements und stellt realistische Lösungs- und Optimierungsansätze vor. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen steht die Finanzierbarkeit der Verwaltungsreform im Bereich der deutschen Streitkräfte.
Nákup knihy
Personalwirtschaft in der Bundeswehr, Ulrich Müller
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Personalwirtschaft in der Bundeswehr
- Podtitul
- Bilanz und Reformansätze am Beispiel der Offiziere
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ulrich Müller
- Vydavateľ
- Dt. Univ.-Verl.
- Rok vydania
- 2003
- ISBN10
- 3824406993
- ISBN13
- 9783824406999
- Kategórie
- Technika / Strojárenstvo
- Anotácia
- Das Ende des „Kalten Krieges“ hat die Sicherheitslage in Europa grundlegend verändert. Dies führt einerseits zu einer Reduzierung der Streitkräfte, andererseits sind zur Anpassung der Truppe an die geänderten Anforderungen im Bündnis erhebliche Investitionen in die Um- bzw. Neuausrüstung erforderlich. Am Beispiel der Offiziere untersucht Ulrich Müller die militärische Personalwirtschaft aus verwaltungswissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Perspektive. Im Kontext der Debatte um die Verwaltungsreform in Deutschland analysiert er Problemfelder des militärischen Personalmanagements und stellt realistische Lösungs- und Optimierungsansätze vor. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen steht die Finanzierbarkeit der Verwaltungsreform im Bereich der deutschen Streitkräfte.