![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Mit der Bestellung von 400 Exemplaren der elektrischen Universallokomotive TAURUS bei Siemens haben die Österreichischen Bundesbahnen eine Modernisierungsoffensive ihrer Fahrzeuge in die Wege geleitet, die bisher ihresgleichen nicht kennt. Die elektrische Hochleistungs- und Universallokomotive TAURUS fand rasch das Interesse weiterer Bahngesellschaften, so dass sich die neue Lokomotive aus dem Hause Siemens mit fast 500 bestellten und schon gelieferten Exemplaren innerhalb kurzer Zeit zu einer der erfolgreichsten elektrischen Lokomotiven aller Zeiten entwickelte. EK-Mitarbeiter Karl Gerhard Baur beschreibt die Herleitung der neuen Lokomotiven aus dem EuroSprinter und der BR 152 der DB, die Geschichte der Beschaffung der Lokomotiven und ihrer Auswahl aus den Produkten der Konkurrenz ebenso ausführlich wie deren Technik, ihre Einsätze bei den verschiedenen Bahnen sowie Bewährung und Erfolg. Ein ausführliches Kapitel widmet sich der Produktion der Lokomotiven, die unter nennenswerter Mitwirkung der ÖBB an verschiedenen Standorten erfolgt. Abgerundet wird das Buch durch erstklassige Fotos bekannter Fotografen.
Nákup knihy
Taurus - Lokomotiven für Europa, Karl Gerhard Baur
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Taurus - Lokomotiven für Europa
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karl Gerhard Baur
- Vydavateľ
- EK-Verl.
- Rok vydania
- 2003
- ISBN10
- 3882551828
- ISBN13
- 9783882551822
- Séria
- Eisenbahn-Kurier
- Kategórie
- Výtvarné umenie
- Anotácia
- Mit der Bestellung von 400 Exemplaren der elektrischen Universallokomotive TAURUS bei Siemens haben die Österreichischen Bundesbahnen eine Modernisierungsoffensive ihrer Fahrzeuge in die Wege geleitet, die bisher ihresgleichen nicht kennt. Die elektrische Hochleistungs- und Universallokomotive TAURUS fand rasch das Interesse weiterer Bahngesellschaften, so dass sich die neue Lokomotive aus dem Hause Siemens mit fast 500 bestellten und schon gelieferten Exemplaren innerhalb kurzer Zeit zu einer der erfolgreichsten elektrischen Lokomotiven aller Zeiten entwickelte. EK-Mitarbeiter Karl Gerhard Baur beschreibt die Herleitung der neuen Lokomotiven aus dem EuroSprinter und der BR 152 der DB, die Geschichte der Beschaffung der Lokomotiven und ihrer Auswahl aus den Produkten der Konkurrenz ebenso ausführlich wie deren Technik, ihre Einsätze bei den verschiedenen Bahnen sowie Bewährung und Erfolg. Ein ausführliches Kapitel widmet sich der Produktion der Lokomotiven, die unter nennenswerter Mitwirkung der ÖBB an verschiedenen Standorten erfolgt. Abgerundet wird das Buch durch erstklassige Fotos bekannter Fotografen.