Parametre
Kategórie
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisGründungen in Deutschland: Datenquellen, Niveau und räumlich-sektorale Struktur.- „Nascent Entrepreneurs“ in Deutschland.- Individuelle und regionale Einflussfaktoren auf die Gründungsneigung von Hochschülern.- Aufgaben und ihre Bewältigung in der Vorgründungs-, Gründungs-und Nachgründungsphase: Eine empirische Erfassung des Verlaufes von geförderten Unternehmensgründungen.- Risiken und Strategien zur Risikominderung im Gründungsprozess.- Standortbezogene Steuerung von Unternehmensgründungen durch bau-, planungs-, umwelt-und wirtschaftsverwaltungsrechtliche sowie planungsfachliche Rahmenbedingungen.- Kapitalmarktrechtliche und gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen beim Zugang junger und neugegründeter Unternehmen zum Kapitalmarkt („Going Public“).- Unternehmensgründungen, etablierte Unternehmen und Innovationsnetzwerke.- Die Entwicklung junger Unternehmen.
Nákup knihy
Unternehmensgründungen, Jürgen Schmude
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Unternehmensgründungen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jürgen Schmude
- Vydavateľ
- Physica-Verl.
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3790815039
- ISBN13
- 9783790815030
- Kategórie
- Technika / Strojárenstvo
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisGründungen in Deutschland: Datenquellen, Niveau und räumlich-sektorale Struktur.- „Nascent Entrepreneurs“ in Deutschland.- Individuelle und regionale Einflussfaktoren auf die Gründungsneigung von Hochschülern.- Aufgaben und ihre Bewältigung in der Vorgründungs-, Gründungs-und Nachgründungsphase: Eine empirische Erfassung des Verlaufes von geförderten Unternehmensgründungen.- Risiken und Strategien zur Risikominderung im Gründungsprozess.- Standortbezogene Steuerung von Unternehmensgründungen durch bau-, planungs-, umwelt-und wirtschaftsverwaltungsrechtliche sowie planungsfachliche Rahmenbedingungen.- Kapitalmarktrechtliche und gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen beim Zugang junger und neugegründeter Unternehmen zum Kapitalmarkt („Going Public“).- Unternehmensgründungen, etablierte Unternehmen und Innovationsnetzwerke.- Die Entwicklung junger Unternehmen.