![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das theoretische Anliegen der Arbeit besteht darin, die politikwissenschaftliche These zu entwickeln und zu begründen, daß zivile Gesellschaft und demokratischer Staat in einem Verhältnis der Komplementarität, das heißt in einem Verhältnis wechselseitiger Bedingtheit, Abhängigkeit und Ergänzung stehen. Diese Komplementaritätsthese wird theoriegeschichtlich entwickelt unter Einbeziehung quantenphysikalischer Überlegungen von Niels Bohr und unter Rückgriff auf die demokratietheoretischen Ansätze von John Dewey, Hannah Arendt und Jürgen Habermas. Das empirische Untersuchungsziel der Arbeit besteht darin, am Material des spätsowjetischen Krenkraftdiskurses zu zeigen, daß die in der Perestroika entstandene Zivilgesellschaftlichkeit sich als konstitutiv erwies für den politischen Systemwechsel in Russland.
Nákup knihy
Komplementarität: Zivilgesellschaft und demokratischer Staat, Gert-Rüdiger Wegmarshaus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Komplementarität: Zivilgesellschaft und demokratischer Staat
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- Oxford ; Wien : Lang
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3631371071
- ISBN13
- 9783631371077
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Das theoretische Anliegen der Arbeit besteht darin, die politikwissenschaftliche These zu entwickeln und zu begründen, daß zivile Gesellschaft und demokratischer Staat in einem Verhältnis der Komplementarität, das heißt in einem Verhältnis wechselseitiger Bedingtheit, Abhängigkeit und Ergänzung stehen. Diese Komplementaritätsthese wird theoriegeschichtlich entwickelt unter Einbeziehung quantenphysikalischer Überlegungen von Niels Bohr und unter Rückgriff auf die demokratietheoretischen Ansätze von John Dewey, Hannah Arendt und Jürgen Habermas. Das empirische Untersuchungsziel der Arbeit besteht darin, am Material des spätsowjetischen Krenkraftdiskurses zu zeigen, daß die in der Perestroika entstandene Zivilgesellschaftlichkeit sich als konstitutiv erwies für den politischen Systemwechsel in Russland.