![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
In die psychotherapeutischen und psychosomatischen Denk- und Handlungsansätze sind zunehmend empirische Befunde zur Ätiologie, zum Verlauf und zur Behandlung psychischer und psychosomatischer Störungen integriert worden. Unser Wissen und unsere diagnostischen wie therapeutischen Vorgehensweisen haben sich dadurch erweitert und verändert. Das ehemals durch „ideologisierte“ Gräben zwischen den verschiedenen therapeutischen Ansätzen charakterisierte Bild der Psychotherapie und Psychosomatik hat sich nachhaltig verändert und zwischen unterschiedlichen Psychotherapieschulen ist ein wachsender Diskurs entstanden, der zu einer sachorientierten Weiterentwicklung von diagnostischen und therapeutischen Konzepten und Methoden geführt hat. In dem vorliegenden Lehrbuch haben fachlich besonders ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen therapeutischen Richtungen und Institutionen ihre Kompetenz und ihre zum Teil sehr persönlichen Erfahrungen eingebracht: Das Buch ist daher ebenso Starthilfe wie Wissensbasis für den Bereich der Psychotherapie und Psychosomatik. Es bietet eine ausgezeichnete theoretische und praktische Grundlage für ein adäquates diagnostisches Verständnis und die anschließende Therapieplanung. Die differenzierte und umfassende Darstellung der Krankheitsbilder orientiert sich an psychodynamischen Konzepten und berücksichtigt die für die jeweilige Störung bedeutsamen empirischen Befunde. Die Integration wichtiger Ergebnisse der Psychotherapieforschung bildet die Basis, um die Fragen der differentiellen Indikationsstellung soweit als aktuell möglich zu beantworten. Ein ausführliches Sach- und Personenregister sowie ein Abkürzungsverzeichnis machen das Lehrbuch gleichzeitig auch zu einem umfassenden Nachschlagewerk. Ein praxisorientiertes Buch aus einem Guß auf der sicheren Basis einer theoretisch wie empirisch gut fundierten psychotherapeutischen Behandlungspraxis.
Nákup knihy
Paranoide Störungen im höheren Lebensalter, Georg Adler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Paranoide Störungen im höheren Lebensalter
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Georg Adler
- Vydavateľ
- Schattauer
- Rok vydania
- 2001
- ISBN10
- 3794521595
- ISBN13
- 9783794521593
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- In die psychotherapeutischen und psychosomatischen Denk- und Handlungsansätze sind zunehmend empirische Befunde zur Ätiologie, zum Verlauf und zur Behandlung psychischer und psychosomatischer Störungen integriert worden. Unser Wissen und unsere diagnostischen wie therapeutischen Vorgehensweisen haben sich dadurch erweitert und verändert. Das ehemals durch „ideologisierte“ Gräben zwischen den verschiedenen therapeutischen Ansätzen charakterisierte Bild der Psychotherapie und Psychosomatik hat sich nachhaltig verändert und zwischen unterschiedlichen Psychotherapieschulen ist ein wachsender Diskurs entstanden, der zu einer sachorientierten Weiterentwicklung von diagnostischen und therapeutischen Konzepten und Methoden geführt hat. In dem vorliegenden Lehrbuch haben fachlich besonders ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen therapeutischen Richtungen und Institutionen ihre Kompetenz und ihre zum Teil sehr persönlichen Erfahrungen eingebracht: Das Buch ist daher ebenso Starthilfe wie Wissensbasis für den Bereich der Psychotherapie und Psychosomatik. Es bietet eine ausgezeichnete theoretische und praktische Grundlage für ein adäquates diagnostisches Verständnis und die anschließende Therapieplanung. Die differenzierte und umfassende Darstellung der Krankheitsbilder orientiert sich an psychodynamischen Konzepten und berücksichtigt die für die jeweilige Störung bedeutsamen empirischen Befunde. Die Integration wichtiger Ergebnisse der Psychotherapieforschung bildet die Basis, um die Fragen der differentiellen Indikationsstellung soweit als aktuell möglich zu beantworten. Ein ausführliches Sach- und Personenregister sowie ein Abkürzungsverzeichnis machen das Lehrbuch gleichzeitig auch zu einem umfassenden Nachschlagewerk. Ein praxisorientiertes Buch aus einem Guß auf der sicheren Basis einer theoretisch wie empirisch gut fundierten psychotherapeutischen Behandlungspraxis.