
Parametre
Viac o knihe
Im Rahmen von Untersuchungen für allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen von Mauerwerkbaustoffen, insbesondere Mauersteinen und Mauermörteln, wird die Druckfestigkeit des Mauerwerks ermittelt. Da die Druckfestigkeit der verwendeten Mauersteine und Mauermörtel zum Zeitpunkt der Prüfung von den Norm-Mindestwerten abweicht, wird die ermittelte Mauerwerkdruckfestigkeit gemäß DIN 18 554-1 umgerechnet. Dabei bleibt der zeitliche Verlauf der Druckfestigkeit des Mörtels in der Fuge unberücksichtigt, was in einigen Fällen zu erheblichen Unterschieden führen kann, die das Sicherheitsniveau beeinflussen. In einem Forschungsprojekt wurde die zeitliche Entwicklung der Fugendruckfestigkeiten bei zwölf unterschiedlichen Mauerstein-Mauermörtel-Kombinationen über Prüfalter von 7, 14, 21, 28 und 90 Tagen untersucht. Hierbei kamen Mauersteine mit hohen Wasseraufnahmekoeffizienten zum Einsatz, die sowohl lufttrocken als auch feucht (mit etwa 10 M.-Proz. Feuchtigkeit) vermörtelt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass mit feuchten Steinen, abgesehen von Hochlochziegeln, höhere Fugendruckfestigkeiten erzielt wurden. Basierend auf diesen Untersuchungen werden vorläufige, zeitabhängige Korrekturfaktoren für die Normdruckfestigkeit in Bezug auf die Fugendruckfestigkeit und das Prüfalter angegeben.
Nákup knihy
Ermittlung des Verhältniswertes Fugendruckfestigkeit, Normdruckfestigkeit von Mauermörtel in Abhängigkeit vom Prüfalter, Peter Schubert
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.