Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Kreditrisikomanagement im Bankwesen

Viac o knihe

Das Kreditrisiko, sei es als Ausfall- oder als neuerdings davon zu unterscheidendes Bonitätsrisiko, gilt als das klassische Bankenrisiko. Nachdem zwischenzeitlich die Gruppe der Preisrisiken aufgrund des Eintritts von Währungs-, Zinsänderungs- und Derivaterisiken in den Mittelpunkt der Bankpolitik und -wissenschaft gerückt war, ist momentan – nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Diskussion um die neue bankaufsichtsrechtliche Eigenka-pitalreglementierung (Basel II) – wieder eine stärkere Fokussierung auf die Kreditrisiken zu beobachten. Dabei zeigt sich, dass das Kreditrisiko noch keineswegs so erschöpfend und ausreichend erforscht ist, wie dies mitunter aufgrund seiner langjährigen Bekanntheit angenommen wird. Vor diesem Hintergrund fand im Juni 2001 der 2. Norddeutsche Bankentag in Lüneburg zum Rahmenthema „Kreditrisikomanagement“ statt. Aufgrund der anhaltenden Bedeutung der Thematik und der durchweg positiven Resonanz auf diese Veranstaltung werden die entsprechenden Beiträge des Herausgebers sowie der anderen persönlich und fachlich hochangesehenen Referenten (Dr. Wolfgang Arnold, Thomas Mang, Georg Kütter und Albrecht Merz) in diesem Tagungsband abgedruckt und damit einer noch größeren Öf-fentlichkeit zugänglich gemacht. Komplettiert wird der Tagungsband wiederum durch eine umfangreiche, aktualisierte Zusammenstellung weiterführender Literaturhinweise.

Nákup knihy

Kreditrisikomanagement im Bankwesen, Ulf G. Baxmann

Jazyk
Rok vydania
2001
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu