
Viac o knihe
Was bedeutet der Berg in der heutigen Gesellschaft? Dieser Band versammelt 16 wissenschaftliche Aufsätze zu verschiedenen Aspekten des Themas: von den psychologischen Komponenten des Extremkletterns über die sakrale Bedeutung mancher Berge bis hin zum politischen „Schauklettern“. Die Beiträge reichen von modernen Grenzerfahrungen und magischer Lithopunktur bis zu historischen Bildern des Bergs und der Ideologien der Bergvereine. Der Band bietet ein Panorama der gegenwärtigen Bedeutungen des Bergs, das auch die Selbstverantwortung im Risiko des Bergsteigens mit den Risiken der künstlerischen Avantgarde vergleicht. Zudem werden Umwertungen im Rahmen der Berg-Traditionen thematisiert. Die Inhalte umfassen unter anderem Grenzerfahrungen von Reinhold Messner, die emotionalen Befindlichkeiten von Extremkletterern, anthropologische Annäherungen an das Materielle, und die Dynamisierung von Zeit und Raum bei den Großglockner-Erstexpeditionen. Es werden auch sakrale Aspekte des Großglockners, ladinische Sagen und die ideologische Inbesitznahme der Berge durch den Nationalsozialismus behandelt. Der Bergfilm wird zwischen Kunst, Kitsch und Ideologie analysiert, und die Rolle der Berge in der Politik wird von Schau-Klettern bis zu politischen Aktionen beleuchtet. Ein reichhaltiges Werk, das Höhen und Tiefen nicht vernachlässigt!
Nákup knihy
Der Berg, Friedbert Aspetsberger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.