Parametre
Kategórie
Viac o knihe
„Im Vordergrund [...] steht der Nachkriegsjugendliche: ein junger Mensch, dessen Herkunft durch den Krieg bestimmt, dessen Entwicklungsgang durch ihn und die Nachkriegsepoche entscheidend beeinflußt ist. Alle Literatur dieses Zeitabschnittes steht unter dem Bann des gewaltigsten gesellschaftlichen Ereignisses dieses Jahrhunderts: des Weltkriegs. Sein Erleben und das seiner unmittelbaren Folgen steht im Mittelpunkt fast aller dichterischen Darstellungen, auf die wir seit etwa 1920 zurückgreifen können. Innerhalb dieser dichterischen Bemühungen steht die Darstellung des jungen Menschen in entscheidender Weise voran.“ Ernst Erich Noth, Frankfurt am Main, Januar 1933.
Nákup knihy
Die Gestalt des jungen Menschen im deutschen Roman der Nachkriegszeit, Ernst Erich Noth
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Gestalt des jungen Menschen im deutschen Roman der Nachkriegszeit
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ernst Erich Noth
- Vydavateľ
- glotzi-Verl.
- Vydavateľ
- 2001
- ISBN10
- 3935333013
- ISBN13
- 9783935333016
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- „Im Vordergrund [...] steht der Nachkriegsjugendliche: ein junger Mensch, dessen Herkunft durch den Krieg bestimmt, dessen Entwicklungsgang durch ihn und die Nachkriegsepoche entscheidend beeinflußt ist. Alle Literatur dieses Zeitabschnittes steht unter dem Bann des gewaltigsten gesellschaftlichen Ereignisses dieses Jahrhunderts: des Weltkriegs. Sein Erleben und das seiner unmittelbaren Folgen steht im Mittelpunkt fast aller dichterischen Darstellungen, auf die wir seit etwa 1920 zurückgreifen können. Innerhalb dieser dichterischen Bemühungen steht die Darstellung des jungen Menschen in entscheidender Weise voran.“ Ernst Erich Noth, Frankfurt am Main, Januar 1933.