Knihobot

Laseroptische Bestimmung der Qualität organischer Schichten auf Blechteilen nach einem Umformprozess

Viac o knihe

In der Industrie werden zunehmend organische Beschichtungen zum Schutz von Blechteilen eingesetzt, da sie effektiven Korrosionsschutz sowie Laugenbeständigkeit, Steinschlagfestigkeit und ein dauerhaft dekoratives Aussehen bieten. Diese Beschichtungen sind jedoch während der Umformung der Halbzeuge verschiedenen Beanspruchungen ausgesetzt, was zu Fehlern wie Abmattungen, Abrieb, Abplatzungen und Mikrorissen führen kann. Die bisherige Qualitätsbewertung beruht auf subjektiven Einschätzungen, was den Bedarf an objektiven Messprinzipien unterstreicht. In diesem Forschungsvorhaben wurde ein laseroptisches Messverfahren entwickelt, das auf einem neuartigen kombinativen Ansatz der Specklemesstechnik und künstlicher Intelligenz basiert. Dabei wird die Speckleverteilung der beleuchteten Oberfläche erfasst, die verschlüsselte Informationen zur Oberflächenstruktur enthält. Diese Informationen werden extrahiert und für eine Fuzzy-Klassifikation aufbereitet, um die Messobjekte einer Güteklasse zuzuordnen. Ein experimenteller Aufbau wurde realisiert, um die entwickelte Bewertungsstrategie an einer umfangreichen Musterkollektion mit relevanten Fehlermerkmalen zu testen. Die Ergebnisse zeigen, dass laseroptische Verfahren der Specklemesstechnik geeignet sind, Oberflächenfehler an organisch beschichteten Umformteilen zuverlässig zu erkennen. Die Methode ermöglicht die Klassifikation von Fehlern unterschiedlicher Größenordnungen mit hoher Siche

Nákup knihy

Laseroptische Bestimmung der Qualität organischer Schichten auf Blechteilen nach einem Umformprozess, Reimund Neugebauer

Jazyk
Rok vydania
2001
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť