Viac o knihe
Nach jahrzehntelanger Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus fehlte bislang eine umfassende historiographische Synthese. Der britische Historiker Michael Burleigh bietet nun eine Gesamtdarstellung des „Dritten Reiches“ und betont, dass der Nationalsozialismus ohne einen breiten europäischen Kontext nicht verstanden werden kann. Diese Perspektive ermöglicht es ihm, die einzigartigen Merkmale des NS-Systems herauszustellen und gleichzeitig die europäische Krise von Demokratie und Liberalismus zu beleuchten, die die inhumane Politik der Nationalsozialisten begünstigte. Burleigh fokussiert sich auf die Politikgeschichte sowie auf Ideen und Wertvorstellungen: Die NS-Bewegung hatte eine religiöse Dimension und versprach den Menschen mehr als materielle Verbesserung. Er untersucht die Veränderungen moralischer Klimata, die Anziehungskraft einer Politik des Glaubens und die spezifische Mischung aus Träumen, Mythen, Ethno-Sentimentalität und wissenschaftlicher Rationalität, die zu einem beispiellosen Verbrechen führte. Burleighs Werk ist ein internationales Projekt, das zeitgleich mit der deutschen Ausgabe in Großbritannien, den USA und Italien veröffentlicht wird.
Doručenie
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia