![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Lässt sich bereits früh das Risiko für eine fehlangepasste Entwicklung bestimmen? Mit dieser Frage sehen sich Kliniker konfrontiert, die sich mit der kindlichen Entwicklung innerhalb der ersten drei Lebensjahre beschäftigen. Die einzelnen Kapitel des Bandes setzen sich mit wichtigen Einflüssen in der Entwicklung während der ersten drei Lebensjahre auseinander, so z. B. Verhaltensteratologie, Frühgeburt, Mutter-Kind-Interaktion, Regulationsstörungen, Temperament, Bindung, Genetische und Entwicklungsstörungen. Dem Anspruch der Entwicklungspsychopathologie entsprechend, werden hierbei sowohl biologische und psychosoziale Risiko- als auch Schutzbedingungen berücksichtigt, die für die Entwicklungsprognose von Bedeutung sind. Abschließend werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention vorgestellt.
Nákup knihy
Risiken in der frühkindlichen Entwicklung, Franz Petermann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2000
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Risiken in der frühkindlichen Entwicklung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Franz Petermann
- Vydavateľ
- Hogrefe, Verl. für Psychologie
- Rok vydania
- 2000
- ISBN10
- 3801713512
- ISBN13
- 9783801713515
- Kategórie
- Psychológia
- Anotácia
- Lässt sich bereits früh das Risiko für eine fehlangepasste Entwicklung bestimmen? Mit dieser Frage sehen sich Kliniker konfrontiert, die sich mit der kindlichen Entwicklung innerhalb der ersten drei Lebensjahre beschäftigen. Die einzelnen Kapitel des Bandes setzen sich mit wichtigen Einflüssen in der Entwicklung während der ersten drei Lebensjahre auseinander, so z. B. Verhaltensteratologie, Frühgeburt, Mutter-Kind-Interaktion, Regulationsstörungen, Temperament, Bindung, Genetische und Entwicklungsstörungen. Dem Anspruch der Entwicklungspsychopathologie entsprechend, werden hierbei sowohl biologische und psychosoziale Risiko- als auch Schutzbedingungen berücksichtigt, die für die Entwicklungsprognose von Bedeutung sind. Abschließend werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention vorgestellt.