Parametre
Viac o knihe
Die Tuberkulose kehrte in den letzten Jahren in die westlichen Industrieländer zurück. Um die Jahrhundertwende war sie eindeutig die wichtigste Todesursache im Erwachsenenalter. Für die Betroffenen und ihre Familien bedeutete sie oft materielle Not und sozialer Abstieg. In England und Deutschland wurde seit den 1890er Jahren die anstaltsförmige Tuberkulosetherapie vorangetrieben. In Deutschland setzte sich die Liegehallen-Therapie durch, in England dagegen die Arbeitstherapie. Warum? Aus welchen gesellschaftlichen Schichten kamen die Patienten der Heilanstalten? Welche Rolle spielten die Ärzte, das Pflegepersonal und die Patienten im Innenleben der Anstalten? Welche Erfahrungen machten die Patienten, etwa beim Eintritt in die Anstalt, im Behandlungsalltag oder auch nach der Entlassung? Flurin Condrau beantwortet die zentralen Fragen im systematischen Vergleich zwischen England und Deutschland. Seine aufschlussreiche und innovative Sozialgeschichte der Tuberkulose bietet so auch allgemeinere Einblicke in das Sozialsystem der beiden Länder.
Nákup knihy
Lungenheilanstalt und Patientenschicksal, Flurin Condrau
- Jazyk
- Rok vydania
- 2000
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Lungenheilanstalt und Patientenschicksal
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Flurin Condrau
- Vydavateľ
- Vandenhoeck und Ruprecht
- Vydavateľ
- 2000
- ISBN10
- 352535701X
- ISBN13
- 9783525357019
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Die Tuberkulose kehrte in den letzten Jahren in die westlichen Industrieländer zurück. Um die Jahrhundertwende war sie eindeutig die wichtigste Todesursache im Erwachsenenalter. Für die Betroffenen und ihre Familien bedeutete sie oft materielle Not und sozialer Abstieg. In England und Deutschland wurde seit den 1890er Jahren die anstaltsförmige Tuberkulosetherapie vorangetrieben. In Deutschland setzte sich die Liegehallen-Therapie durch, in England dagegen die Arbeitstherapie. Warum? Aus welchen gesellschaftlichen Schichten kamen die Patienten der Heilanstalten? Welche Rolle spielten die Ärzte, das Pflegepersonal und die Patienten im Innenleben der Anstalten? Welche Erfahrungen machten die Patienten, etwa beim Eintritt in die Anstalt, im Behandlungsalltag oder auch nach der Entlassung? Flurin Condrau beantwortet die zentralen Fragen im systematischen Vergleich zwischen England und Deutschland. Seine aufschlussreiche und innovative Sozialgeschichte der Tuberkulose bietet so auch allgemeinere Einblicke in das Sozialsystem der beiden Länder.