![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Die neunziger Jahre waren ein dramatisches Jahrzehnt in Europa. Was wurde nach dem Zusammenbruch des sowjetischen Imperiums gewonnen, was verloren? Mit unvoreingenommener Neugier, umfassendem Sachverstand und kritischem Blick beobachtet Timothy Garton Ash die Entwicklung im wiedervereinigten Deutschland, die Rolle der Europäischen Union, das schwierige Leben in Polen, Tschechien, der Slowakei, in Ungarn, in der ehemaligen Sowjetunion und im zerfallenen Jugoslawien. Er spricht mit politischen Führern, Intellektuellen und einfachen Bürgern und schildert den Alltag ebenso aufschlußreich, wie er langfristigen Strukturveränderungen nachgeht. Scharfsichtig, bisweilen ironisch, immer engagiert und anteilnehmend beschreibt der britische Historiker das Jahrzehnt des schwierigen Übergangs vom Kommunismus zum Kapitalismus, der Zerreißproben zwischen Demokratie und Reaktion, zwischen Reformen, Zerrüttung und Gewalt.
Nákup knihy
Zeit der Freiheit, Timothy Garton Ash
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Zeit der Freiheit
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Timothy Garton Ash
- Vydavateľ
- Dt. Taschenbuch-Verl.
- Rok vydania
- 2001
- ISBN10
- 3423308168
- ISBN13
- 9783423308168
- Séria
- dtv
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Die neunziger Jahre waren ein dramatisches Jahrzehnt in Europa. Was wurde nach dem Zusammenbruch des sowjetischen Imperiums gewonnen, was verloren? Mit unvoreingenommener Neugier, umfassendem Sachverstand und kritischem Blick beobachtet Timothy Garton Ash die Entwicklung im wiedervereinigten Deutschland, die Rolle der Europäischen Union, das schwierige Leben in Polen, Tschechien, der Slowakei, in Ungarn, in der ehemaligen Sowjetunion und im zerfallenen Jugoslawien. Er spricht mit politischen Führern, Intellektuellen und einfachen Bürgern und schildert den Alltag ebenso aufschlußreich, wie er langfristigen Strukturveränderungen nachgeht. Scharfsichtig, bisweilen ironisch, immer engagiert und anteilnehmend beschreibt der britische Historiker das Jahrzehnt des schwierigen Übergangs vom Kommunismus zum Kapitalismus, der Zerreißproben zwischen Demokratie und Reaktion, zwischen Reformen, Zerrüttung und Gewalt.