Knihobot

Konfliktbewältigung, soziokulturelles Erbe und wirtschaftlicher Fortschritt

Viac o knihe

Ostasien verzeichnete über lange Zeit ein höheres Wirtschaftswachstum als Lateinamerika und Afrika, was Rudolf Schröder auf günstigere Grundlagen für Produktivitäts- und Wachstumssteigerungen zurückführt. Zu diesen Grundlagen zählen sowohl informelle als auch formelle Institutionen. Letztere entstehen hauptsächlich durch staatliches Handeln und entfalten ihre volle Wirkung nur, wenn sie mit den informellen Normen harmonieren, die Individuen im Sozialisierungsprozess erwerben. Schröder zeigt, dass diese Harmonisierung in Ostasien besser gelingt als in den anderen Regionen. Die soziokulturellen Traditionen der ostasiatischen Länder werden als Sozialkapital betrachtet, das über Generationen gewachsen ist. Dieses Sozialkapital ermöglicht die Schaffung von Institutionen, die die Kosten wirtschaftlicher Transaktionen senken. Informelle Normen wie Kooperationsbereitschaft und Reziprozität beeinflussen sowohl horizontale als auch vertikale Beziehungen und unterstützen die Durchsetzung notwendiger Reformen, selbst gegen Widerstand von Interessengruppen. Zudem wird in Ostasien eine relativ ausgewogene Einkommensverteilung erreicht, während in Lateinamerika und Afrika die Verteidigung überkommener Privilegien dies erschwert.

Nákup knihy

Konfliktbewältigung, soziokulturelles Erbe und wirtschaftlicher Fortschritt, Rudolf Schröder

Jazyk
Rok vydania
1999
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť