Parametre
Viac o knihe
Für die fünfte Auflage wurde das Lehrbuch hinsichtlich aller institutioneller und empirischer Aspekte aktualisiert. Werner Neus hat die Ausführungen zu Verhandlungen deutlich erweitert und die Überlegungen zur Unternehmensethik ergänzt. Alle Modelldarstellungen wurden im Hinblick auf die Didaktik verbessert.„Von einer Einführung in die BWL erwartet man, daß man sie ohne wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse verstehen kann, daß sie Interesse für das Fach weckt und neugierig auf die späteren beruflichen Möglichkeiten als Betriebswirt macht. Werner Neus, Schüler von Herbert Hax, beweist mit der [vierten] Auflage seines Lehrbuchs erneut, daß es diesen Anforderungen gerecht wird. Ein gelungenes Buch, dessen Lektüre schnell zu einer soliden Wissensgrundlage führt.“WISU 35 (2006), S. 296
Nákup knihy
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht, Werner Neus
- Jazyk
- Rok vydania
- 1998
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Werner Neus
- Vydavateľ
- Mohr Siebeck
- Rok vydania
- 1998
- ISBN10
- 3161464664
- ISBN13
- 9783161464669
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Für die fünfte Auflage wurde das Lehrbuch hinsichtlich aller institutioneller und empirischer Aspekte aktualisiert. Werner Neus hat die Ausführungen zu Verhandlungen deutlich erweitert und die Überlegungen zur Unternehmensethik ergänzt. Alle Modelldarstellungen wurden im Hinblick auf die Didaktik verbessert.„Von einer Einführung in die BWL erwartet man, daß man sie ohne wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse verstehen kann, daß sie Interesse für das Fach weckt und neugierig auf die späteren beruflichen Möglichkeiten als Betriebswirt macht. Werner Neus, Schüler von Herbert Hax, beweist mit der [vierten] Auflage seines Lehrbuchs erneut, daß es diesen Anforderungen gerecht wird. Ein gelungenes Buch, dessen Lektüre schnell zu einer soliden Wissensgrundlage führt.“WISU 35 (2006), S. 296