![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
In Namibia, der ehemaligen deutschen Kolonie 'Südwestafrika', leben noch immer Menschen, die sich als 'Deutsche' definieren. Wer gehört zu dieser Gruppe? Wie begreifen sie sich selbst und ihre afrikanische Umgebung?` Die Autorin beschreibt die Strategien, mit denen 'deutsche' Namibier sich ihrer kulturellen Eigenständigkeit und Besonderheit gegenüber den anderen namibischen Bevölkerungsgruppen vergewissern. Untersucht wird das Phänomen Ethnizität als Alltagspraxis auf vier Ebenen: als soziales Handeln im Alltag, als diskursive Praxis und Rechtfertigungsrhetorik, als institutionelle und private Absicherung und anhand sogenannter Grenzfälle. Eine Studie, die keiner Frage eine Antwort schuldig bleibt! [Sabine Kiefer, H-Soz-u-Kult]
Nákup knihy
"Die verkehrte Hautfarbe", Brigitta Schmidt Lauber
- Jazyk
- Rok vydania
- 1998
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- "Die verkehrte Hautfarbe"
- Podtitul
- Ethnizität deutscher Namibier als Alltagspraxis
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Brigitta Schmidt Lauber
- Vydavateľ
- Reimer
- Rok vydania
- 1998
- ISBN10
- 3496026561
- ISBN13
- 9783496026563
- Séria
- Lebensformen
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- In Namibia, der ehemaligen deutschen Kolonie 'Südwestafrika', leben noch immer Menschen, die sich als 'Deutsche' definieren. Wer gehört zu dieser Gruppe? Wie begreifen sie sich selbst und ihre afrikanische Umgebung?` Die Autorin beschreibt die Strategien, mit denen 'deutsche' Namibier sich ihrer kulturellen Eigenständigkeit und Besonderheit gegenüber den anderen namibischen Bevölkerungsgruppen vergewissern. Untersucht wird das Phänomen Ethnizität als Alltagspraxis auf vier Ebenen: als soziales Handeln im Alltag, als diskursive Praxis und Rechtfertigungsrhetorik, als institutionelle und private Absicherung und anhand sogenannter Grenzfälle. Eine Studie, die keiner Frage eine Antwort schuldig bleibt! [Sabine Kiefer, H-Soz-u-Kult]