Knihobot

Rückfederungsverhalten beim Umformen von Feinblechen

Viac o knihe

Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden umfassende experimentelle Untersuchungen zum Rückfederungsverhalten von Feinblechen an fünf typischen Blechwerkstoffen (Stähle und Aluminium) mit Dicken von 0,7 bis 1,5 mm durchgeführt. Dabei wurden deformierte Tiefzieh- und Streckziehversuche realisiert, gefolgt von der Ermittlung der geometrischen Abweichungen mittels 3D-Koordinatenmessmaschine. Die Versuche wurden durch FEM-Simulationen mit LS-DYNA3D und LS-NIKE3D unterstützt. Nach der Charakterisierung der Werkstoffeigenschaften wurde der Einfluss dieser Eigenschaften auf die Rückfederungserscheinungen untersucht. Wichtige Werkstoffkenngrößen sind die Streckgrenze, der n-Wert, die Anisotropie und der E-Modul, dessen Verformungsabhängigkeit in neuen Softwareprogrammen berücksichtigt werden sollte. Eine Gewichtung der Werkstoffkennwerte zeigt eine gleichmäßige Verteilung, wobei werkstoffspezifische Unterschiede erkennbar sind. Bei Aluminium dominiert der Elastizitätsmodul, während bei Stahl die Streckgrenze und der Verfestigungsexponent entscheidend sind. Die Werkstückgeometrie beeinflusst ebenfalls die Rückfederung. Unterschiedliche Probenbreiten und Blechdicken führen zu variierenden Rückfederungserscheinungen. Es wurde festgestellt, dass Proben quer zur Walzrichtung die größten geometrischen Abweichungen aufweisen. Zudem reduzieren Teflonfolien als Schmiermittel die Rückfederung, und erhöhte Niederhalterkräfte verbessern die Formge

Nákup knihy

Rückfederungsverhalten beim Umformen von Feinblechen, Reimund Neugebauer

Jazyk
Rok vydania
1998
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť