Isotopengeologische und geochemische Untersuchungen zur prävariskischen magmatischen und sedimentären Entwicklung im saxothuringisch-moldanubischen Übergangsbereich (Grenzgebiet BRG/CR)
Autori
Parametre
Viac o knihe
Die vorliegende Arbeit untersucht das Alter und die Genese prävariskischer magmatischer Gesteine des Übergangsbereiches zwischen Saxothuringikum und Moldanubikum (in der Region Wunsiedel-Cheb-Nehodiv-Vohenstrauß; Deutsch-Tschechische Grenze). Hierbei wurden Ortho- sowie Metagneise und metamorphe Karbonatgesteine aus verschiedenen tektono-metamorphen Einheiten chemisch analysiert. Die Isotopen-Alter der magmatischen Gesteine wurden anhand von Zirkon- und Monazit-Analysen, Rb/Sr-Gesamtgesteinsanalysen sowie K/Ar-Messungen an Biotiten bestimmt. Die festgestellten Alter zeigen, daß die magmatische Aktivität in diesem Gebiet in mehreren Zyklen konzentriert ist. Die chemischen Analysen die an den Gesteinen durchgeführt wurden, geben Hinweise auf verschiedene tektonischen Environments, in denen Orthogneise, Metagneise, Karbonate entstanden.
Nákup knihy
Isotopengeologische und geochemische Untersuchungen zur prävariskischen magmatischen und sedimentären Entwicklung im saxothuringisch-moldanubischen Übergangsbereich (Grenzgebiet BRG/CR), Bettina Wiegand
- Jazyk
- Rok vydania
- 1997
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Isotopengeologische und geochemische Untersuchungen zur prävariskischen magmatischen und sedimentären Entwicklung im saxothuringisch-moldanubischen Übergangsbereich (Grenzgebiet BRG/CR)
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Bettina Wiegand
- Vydavateľ
- Schweizerbart
- Rok vydania
- 1997
- ISBN10
- 3510500547
- ISBN13
- 9783510500543
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Die vorliegende Arbeit untersucht das Alter und die Genese prävariskischer magmatischer Gesteine des Übergangsbereiches zwischen Saxothuringikum und Moldanubikum (in der Region Wunsiedel-Cheb-Nehodiv-Vohenstrauß; Deutsch-Tschechische Grenze). Hierbei wurden Ortho- sowie Metagneise und metamorphe Karbonatgesteine aus verschiedenen tektono-metamorphen Einheiten chemisch analysiert. Die Isotopen-Alter der magmatischen Gesteine wurden anhand von Zirkon- und Monazit-Analysen, Rb/Sr-Gesamtgesteinsanalysen sowie K/Ar-Messungen an Biotiten bestimmt. Die festgestellten Alter zeigen, daß die magmatische Aktivität in diesem Gebiet in mehreren Zyklen konzentriert ist. Die chemischen Analysen die an den Gesteinen durchgeführt wurden, geben Hinweise auf verschiedene tektonischen Environments, in denen Orthogneise, Metagneise, Karbonate entstanden.