
Struktur, Expression und gezielte Inaktivierung von cell, einem vermutlich Cellobiohydrolase-codierenden Gen von Claviceps purpurea
Autori
Parametre
Viac o knihe
Ein vermutlich Cellobiohydrolase-codierendes Gen wurde aus der Lambda-Genbank von Clavicepspurpurea unter Verwendung des Cellobiohydrolase-Gens ( cbh1 ) von Trichoderma reesei als heterologe Sonde isoliert. Die codierende Region des Cel1 -Gens umfaßt 1616 bp und enthält zwei Introne. Die abgeleiteten Aminosäuresequenz weist eine mögliche Signalpeptidase-Schnittstelle zwischen der 19. und 20. Aminosäure auf, so daß das reife Protein vermutlich aus 437 Aminosäuren besteht. Die abgeleitete Aminosäuresequenz zeigt signifikante Homologien zu anderen pilzlichen Cellobiohydrolasen, eine bei vielen Cellulasen vorhandene Substratbindungsdomäne fehlt.
Nákup knihy
Struktur, Expression und gezielte Inaktivierung von cell, einem vermutlich Cellobiohydrolase-codierenden Gen von Claviceps purpurea, Ulrike Müller
- Jazyk
- Rok vydania
- 1997
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Struktur, Expression und gezielte Inaktivierung von cell, einem vermutlich Cellobiohydrolase-codierenden Gen von Claviceps purpurea
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ulrike Müller
- Rok vydania
- 1997
- ISBN10
- 3443590683
- ISBN13
- 9783443590680
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Ein vermutlich Cellobiohydrolase-codierendes Gen wurde aus der Lambda-Genbank von Clavicepspurpurea unter Verwendung des Cellobiohydrolase-Gens ( cbh1 ) von Trichoderma reesei als heterologe Sonde isoliert. Die codierende Region des Cel1 -Gens umfaßt 1616 bp und enthält zwei Introne. Die abgeleiteten Aminosäuresequenz weist eine mögliche Signalpeptidase-Schnittstelle zwischen der 19. und 20. Aminosäure auf, so daß das reife Protein vermutlich aus 437 Aminosäuren besteht. Die abgeleitete Aminosäuresequenz zeigt signifikante Homologien zu anderen pilzlichen Cellobiohydrolasen, eine bei vielen Cellulasen vorhandene Substratbindungsdomäne fehlt.