![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
In diesem systematisch aufgebauten und mit Fallbeispielen ausgestatteten Buch werden die akuten und chronischen Veränderungen des diabetischen Syndroms sowie dessen präventive und therapeutische Beeinflussung dargestellt. In die diabetologische Zusammenarbeit für den Patienten sind alle medizinischen Fachgebiete einbezogen. Das Buch ist ein Dokument langjähriger klinischer Erfahrung und ein hervorragendes Beispiel für die Umsetzung klinisch-wissenschaftlicher Erkenntnisse in die ärztliche Praxis. Die 4. Auflage erfuhr eine generelle Umarbeitung und Neuausstattung mit Abbildungen, Schemata, tabellarischen Darstellungen. Die Arzneimitteltherapie, Literaturhinweise und der Anhang der technischen Hilfsmittel-Tabellen wurden aktualisiert. Neu hinzu kamen die Kapitel „Prä-Typ I-Diabetes“, „Prä-Typ II-Diabetes“, „Diabetische Kardiopathie“, „Therapie mit Insulinanaloga“ und „Künftige Wege der Diabetestherapie“. Professor Dr. Bernhard Knick gehört dem Fachbereich Diabetologie der Deutschen Klinik für Diagnostik Wiesbaden an. Dr. Johanna Knick ist Fachärztin für Innere Medizin und Radiologie. Zielgruppen: Ärzte der Inneren Medizin in Klinik und Praxis
Nákup knihy
Diabetologie für praktische Ärzte, Kliniker, Pharmazeuten und diabetesberatende Berufe, Bernhard Knick
- Jazyk
- Rok vydania
- 1997
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Diabetologie für praktische Ärzte, Kliniker, Pharmazeuten und diabetesberatende Berufe
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Bernhard Knick
- Vydavateľ
- Kohlhammer
- Rok vydania
- 1997
- ISBN10
- 3170141988
- ISBN13
- 9783170141988
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- In diesem systematisch aufgebauten und mit Fallbeispielen ausgestatteten Buch werden die akuten und chronischen Veränderungen des diabetischen Syndroms sowie dessen präventive und therapeutische Beeinflussung dargestellt. In die diabetologische Zusammenarbeit für den Patienten sind alle medizinischen Fachgebiete einbezogen. Das Buch ist ein Dokument langjähriger klinischer Erfahrung und ein hervorragendes Beispiel für die Umsetzung klinisch-wissenschaftlicher Erkenntnisse in die ärztliche Praxis. Die 4. Auflage erfuhr eine generelle Umarbeitung und Neuausstattung mit Abbildungen, Schemata, tabellarischen Darstellungen. Die Arzneimitteltherapie, Literaturhinweise und der Anhang der technischen Hilfsmittel-Tabellen wurden aktualisiert. Neu hinzu kamen die Kapitel „Prä-Typ I-Diabetes“, „Prä-Typ II-Diabetes“, „Diabetische Kardiopathie“, „Therapie mit Insulinanaloga“ und „Künftige Wege der Diabetestherapie“. Professor Dr. Bernhard Knick gehört dem Fachbereich Diabetologie der Deutschen Klinik für Diagnostik Wiesbaden an. Dr. Johanna Knick ist Fachärztin für Innere Medizin und Radiologie. Zielgruppen: Ärzte der Inneren Medizin in Klinik und Praxis