Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Hofapotheker Wilhelmi (1745-1827), Wohlhabend, wohltätig, aber ordinär; Wilhelm Treunert (1797-1860) Heimatdichter und Ratswachtmeister; Gottlob Dietsch (1798-1855), Ein Gläubiger aus Überzeugung; Wilhelm Demelius (1801-1874), Der ewige Student; Christian Friedrich Kahle (1803-1861), Der untadelige Oberpedell der Universität; Germar-Fritz (1813-1884), Der schlagfertige Wirt vom Kupferhütchen; Hermann Schaeffer (1824-1900), Der gütige und etwas schrullige Professor; Der grobe Wilhelm (1830-1895), Bierfürst auf der Wilhelmshöhe; Johanna Schlegel (1844-1915), Das reizlose Blumenmädchen aus Kunitz; Kämmer-Carl (1854-1908), Der beliebte Studentenwirt vom Weimarischen Hof; Otto Moses (1879-1960), Alias „Habe die Ehre“; Walter Lange (1887-1969), Der „Napoleon“ von Cospeda; Werner Trübner (1915-1986), Der erfolgreiche Kämpfer gegen den Durst; Leopold Hartmann (1899-1997), Der wahrscheinlich letzte Polyhistor Jenas
Nákup knihy
Das alte Jena in seinen berühmten Originalen, Ernst Kaufmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das alte Jena in seinen berühmten Originalen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ernst Kaufmann
- Vydavateľ
- Quartus-Verl.
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3936455317
- ISBN13
- 9783936455311
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Hofapotheker Wilhelmi (1745-1827), Wohlhabend, wohltätig, aber ordinär; Wilhelm Treunert (1797-1860) Heimatdichter und Ratswachtmeister; Gottlob Dietsch (1798-1855), Ein Gläubiger aus Überzeugung; Wilhelm Demelius (1801-1874), Der ewige Student; Christian Friedrich Kahle (1803-1861), Der untadelige Oberpedell der Universität; Germar-Fritz (1813-1884), Der schlagfertige Wirt vom Kupferhütchen; Hermann Schaeffer (1824-1900), Der gütige und etwas schrullige Professor; Der grobe Wilhelm (1830-1895), Bierfürst auf der Wilhelmshöhe; Johanna Schlegel (1844-1915), Das reizlose Blumenmädchen aus Kunitz; Kämmer-Carl (1854-1908), Der beliebte Studentenwirt vom Weimarischen Hof; Otto Moses (1879-1960), Alias „Habe die Ehre“; Walter Lange (1887-1969), Der „Napoleon“ von Cospeda; Werner Trübner (1915-1986), Der erfolgreiche Kämpfer gegen den Durst; Leopold Hartmann (1899-1997), Der wahrscheinlich letzte Polyhistor Jenas