
Parametre
Viac o knihe
Der Finanzwissenschaftliche Ausschuß des Vereins für Socialpolitik hat zwischen 1992 und 1995 verschiedene Finanzierungsprobleme des deutschen Einigungsprozesses untersucht. Auf der letzten Tagung in Dresden, deren Referate in diesem Band enthalten sind, wurden spezielle Themen behandelt, die für die Entwicklung Ostdeutschlands und die politischen Gestaltungserfordernisse von großer Bedeutung sind. Der sächsische Finanzminister G. Milbradt, auch Mitglied des Ausschusses, thematisierte die aktuellen finanzwirtschaftlichen Probleme der neuen Bundesländer und die enormen Herausforderungen, mit denen die Gebietskörperschaften konfrontiert sind. Trotz der raschen Expansion sind weiterhin hohe Transfers aus Westdeutschland notwendig. Ein erster großer Transfer war die Währungsumstellung, die von H.-H. Francke analysiert wird. Die staatliche Exportkreditversicherung, insbesondere die Hermes-Bürgschaften, spielt eine entscheidende Rolle für die Absatzmöglichkeiten der ostdeutschen Wirtschaft. W. Richter untersucht die theoretischen Zusammenhänge dazu. D. Dickertmann beschreibt die subventionspolitischen Aspekte in der BRD. W. Kitterer thematisiert die intergenerativen Belastungen, die aus der staatlichen Tätigkeit für die neuen Bundesländer resultieren. Insgesamt werden in diesem Band vier spezifische Finanzierungsaspekte aufgegriffen, die aus dem Wiedervereinigungsprozess entstanden sind.
Nákup knihy
Finanzierungsprobleme der deutschen Einheit, Dietrich Dickertmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 1996
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.