Knihobot

Nicolas de Stae͏̈l

Viac o knihe

Die Autorin untersucht erstmals die späten Werke von Nicolas de Staël, die für seine künstlerische Bedeutung entscheidend sind. De Staël war bereits in den frühen 1950er Jahren ein etablierter Künstler, doch ab 1951/52 vollzog er einen grundlegenden Wandel in seinem künstlerischen Konzept. Nach einer Zusammenarbeit mit dem französischen Dichter René Char an Poèmes entstanden weitere Buchprojekte und erste Entwürfe für ein Ballett. Der Künstler strebte an, die Moderne auf der Grundlage der Tradition zu erneuern, was ein nach 1945 verbreitetes künstlerisches Ideal widerspiegelt. In seinem Repertoire traditioneller Motive, insbesondere der Landschaft, knüpfte er an Cezanne an, während er sich in der Farb-Abstraktion an Delaunay, frühem Kandinsky und Matisse orientierte. De Staël entwickelte in seinen Kunstrezeptionen neue Formulierungen, etwa die Auffassung von Farbe als matière, und fand verschiedene Definitionen dafür. Seine Innovation verstand er als neue Interpretation der Überlieferung, was in seinen Wiederholungen eines Bildmotivs deutlich wird. Bewusst um den Verlust der Authentizität eines Kunstwerks, war er in seinen eigenen Arbeiten höchst modern. In der Synthese antithetischer Konzepte suchte de Staël, vielleicht als letzter Künstler seiner Zeit, die Moderne in der Aufhebung von Gegensätzen neu zu formulieren.

Nákup knihy

Nicolas de Stae͏̈l, Anja Chávez

Jazyk
Rok vydania
1996
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť