
Theorie betrieblicher Reduktion
Grundlagen, Modellierung und Optimierungsansätze stofflicher Entsorgungsprozesse
Autori
Parametre
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.1.1 Aufgabenstellung.1.2 Aufbau und Gang der Untersuchung.A: Grundlegende empirische und theoretische Überlegungen (State of the Art).2 Einordnung der Entsorgung in das gesamtwirtschaftliche System.3 Entsorgungssysteme und -prozesse: Darstellung in der Literatur und Überlegungen zu deren Management.4 Reduktion: Theoretischer Ansatz zur Beschreibung und Analyse der Entsorgungsprozesse.B: Das Konzept der Komponentenmodellierung zur Darstellung von Reduktionsprozessen.5 Beschreibung der Objektqualität mittels Komponentenbetrachtung.6 Komponentenmodellierung: Erweiterungen der umweltorientierten Produktionstheorie stofflicher Reduktionsprozesse.7 Typologie stofflicher Reduktionsprozesse.C: Detailanalysen verschiedener Reduktionsprozeßtypen und spezieller Problemfelder.8 Abtrennungsprozesse.9 Hinzufügungsprozesse.10 Umwandlungsprozesse.11 Berücksichtigung der Redukt-Inhomogenität in der Produktionstheorie und Prozeßoptimierung.12 Resümee und Ausblick.Anhang A: Zahlenmaterial und Erläuterungen zu Entsorgungsschritten verschiedener Abfallkategorien.Anhang B: Ermittlung der optimalen Zusatzinputquantität bei vorgegebenem Grenzwert (Nebenrechnungen).Anhang C: Ermittlung der Umwandlungsgrade aus der Zusatzinputquantität (Nebenrechnungen und Erläuterungen).
Nákup knihy
Theorie betrieblicher Reduktion, Rainer Souren
- Jazyk
- Rok vydania
- 1996
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Theorie betrieblicher Reduktion
- Podtitul
- Grundlagen, Modellierung und Optimierungsansätze stofflicher Entsorgungsprozesse
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rainer Souren
- Vydavateľ
- Physica-Verl.
- Rok vydania
- 1996
- ISBN10
- 3790809330
- ISBN13
- 9783790809336
- Séria
- Umwelt und Ökonomie
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.1.1 Aufgabenstellung.1.2 Aufbau und Gang der Untersuchung.A: Grundlegende empirische und theoretische Überlegungen (State of the Art).2 Einordnung der Entsorgung in das gesamtwirtschaftliche System.3 Entsorgungssysteme und -prozesse: Darstellung in der Literatur und Überlegungen zu deren Management.4 Reduktion: Theoretischer Ansatz zur Beschreibung und Analyse der Entsorgungsprozesse.B: Das Konzept der Komponentenmodellierung zur Darstellung von Reduktionsprozessen.5 Beschreibung der Objektqualität mittels Komponentenbetrachtung.6 Komponentenmodellierung: Erweiterungen der umweltorientierten Produktionstheorie stofflicher Reduktionsprozesse.7 Typologie stofflicher Reduktionsprozesse.C: Detailanalysen verschiedener Reduktionsprozeßtypen und spezieller Problemfelder.8 Abtrennungsprozesse.9 Hinzufügungsprozesse.10 Umwandlungsprozesse.11 Berücksichtigung der Redukt-Inhomogenität in der Produktionstheorie und Prozeßoptimierung.12 Resümee und Ausblick.Anhang A: Zahlenmaterial und Erläuterungen zu Entsorgungsschritten verschiedener Abfallkategorien.Anhang B: Ermittlung der optimalen Zusatzinputquantität bei vorgegebenem Grenzwert (Nebenrechnungen).Anhang C: Ermittlung der Umwandlungsgrade aus der Zusatzinputquantität (Nebenrechnungen und Erläuterungen).