Parametre
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis1 Beständigkeit und Wandel — eine Einleitung.2 Wandel und Paradigmawechsel.3 Diskussion um die Zellularpathologie.4 Entwicklung des Faches.4.1 Neue Sachverhalte.4.2 Forscherpersönlichkeiten.4.2.1 Robert Rössle.4.2.2 Ludwig Aschoff.4.2.3 Martin Benno Schmidt.4.2.4 Paul Ernst.4.2.5 Max Borst.4.2.6 Werner Hueck.4.3 Schule — Humus der Wissenschaft.4.4 Institutsentwicklung, Prosekturen.4.5 Methode.4.5.1 Klinische Obduktion.4.5.2 Klinisch-pathologische Konferenz.4.5.3 Morphologische Diagnostik.4.6 Entwicklung durch Parallelentwicklung und Partnerschaft.5 Krieg, Politik und Pathologie.6 Neue Fachrichtungen.6.1 Endokrinologie.6.2 Psychosomatik.6.3 Erledigte Krankheiten.6.4 „Moden“.7 Einzelprobleme.7.1 Entzündung und Degeneration.7.2 Geschwulstproblem.7.3 Kreislauf.7.4 Der Konstitutionsbegriff.7.5 Krankheitsbegriff.8 Zeitschriften, Lehrbücher.Anhang: Ergebnis der Umfrage bei den Fakultätskollegen.Literatur.
Nákup knihy
Pathologie, Volker Becker
- Jazyk
- Rok vydania
- 1996
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Pathologie
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Volker Becker
- Vydavateľ
- Springer
- Rok vydania
- 1996
- ISBN10
- 3540608362
- ISBN13
- 9783540608363
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis1 Beständigkeit und Wandel — eine Einleitung.2 Wandel und Paradigmawechsel.3 Diskussion um die Zellularpathologie.4 Entwicklung des Faches.4.1 Neue Sachverhalte.4.2 Forscherpersönlichkeiten.4.2.1 Robert Rössle.4.2.2 Ludwig Aschoff.4.2.3 Martin Benno Schmidt.4.2.4 Paul Ernst.4.2.5 Max Borst.4.2.6 Werner Hueck.4.3 Schule — Humus der Wissenschaft.4.4 Institutsentwicklung, Prosekturen.4.5 Methode.4.5.1 Klinische Obduktion.4.5.2 Klinisch-pathologische Konferenz.4.5.3 Morphologische Diagnostik.4.6 Entwicklung durch Parallelentwicklung und Partnerschaft.5 Krieg, Politik und Pathologie.6 Neue Fachrichtungen.6.1 Endokrinologie.6.2 Psychosomatik.6.3 Erledigte Krankheiten.6.4 „Moden“.7 Einzelprobleme.7.1 Entzündung und Degeneration.7.2 Geschwulstproblem.7.3 Kreislauf.7.4 Der Konstitutionsbegriff.7.5 Krankheitsbegriff.8 Zeitschriften, Lehrbücher.Anhang: Ergebnis der Umfrage bei den Fakultätskollegen.Literatur.