![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Der Autor (siehe ders., Bildung in der technischen Existenz, ISBN 3-87718-076-0) beschäftigt sich mit Methodenproblemen. Aus dem Inhalt: Entwichlungsgeschichte der Methode dialektischen Denkens (Die Dialektik in der griechischen Antike. Die mystische Dialektik im christlichen Mittelalter) -Weltanschauliche Grundlagen der dialektischen Pädagogik (Die Dialektik Hegels und Schleiermachers. Aufhebung und Versöhnung der Antithetik in weltanschaulicher Sicht. Aufhebung und Versöhnung in der pädagogischen Diskussion. Das Spannungsgefüge der pädagogischen Antinomien) - Rechtfertigung pädagogischer Grundantinomien (Die pädagogische Grundantinomie „Freiheit und Bindung“. Die pädagogische Grundantinomie des „Universellen und Individuellen“. Die Tripolarität der Stilformen pädagogischen Handelns) - Bedeutung der Hermeneutik für die wissenschaftliche Pädagogik (Pädagogisches Verstehen und pädagogische Hermeneutik. Etymologische Interpretation des Begriffes Hermeneutik) - Zusammenhang zwischen Dialetik, Hermeneutik und Phänomenologie (Dialektik und Hermeneutik in der Pädagogik. Pragmatische und phänomenologische Hermeneutik).
Nákup knihy
Gesammelte Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Werner Linke
- Jazyk
- Rok vydania
- 1996
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Gesammelte Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Werner Linke
- Vydavateľ
- Schäuble
- Rok vydania
- 1996
- ISBN10
- 3877180795
- ISBN13
- 9783877180792
- Kategórie
- O literatúre
- Anotácia
- Der Autor (siehe ders., Bildung in der technischen Existenz, ISBN 3-87718-076-0) beschäftigt sich mit Methodenproblemen. Aus dem Inhalt: Entwichlungsgeschichte der Methode dialektischen Denkens (Die Dialektik in der griechischen Antike. Die mystische Dialektik im christlichen Mittelalter) -Weltanschauliche Grundlagen der dialektischen Pädagogik (Die Dialektik Hegels und Schleiermachers. Aufhebung und Versöhnung der Antithetik in weltanschaulicher Sicht. Aufhebung und Versöhnung in der pädagogischen Diskussion. Das Spannungsgefüge der pädagogischen Antinomien) - Rechtfertigung pädagogischer Grundantinomien (Die pädagogische Grundantinomie „Freiheit und Bindung“. Die pädagogische Grundantinomie des „Universellen und Individuellen“. Die Tripolarität der Stilformen pädagogischen Handelns) - Bedeutung der Hermeneutik für die wissenschaftliche Pädagogik (Pädagogisches Verstehen und pädagogische Hermeneutik. Etymologische Interpretation des Begriffes Hermeneutik) - Zusammenhang zwischen Dialetik, Hermeneutik und Phänomenologie (Dialektik und Hermeneutik in der Pädagogik. Pragmatische und phänomenologische Hermeneutik).