![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisErster Teil Zentralisation versus Dezentralisation.Wirtschaft und Moral im Raum- Variationen über ein Thema von Thünen.Wirtschaftspolitische Perspektiven Osteuropas.Zweiter Teil Betriebswirtschaftliche Perspektiven.Markterschließungsstrategien in Osteuropa- Stand und Perspektiven.Dritter Teil Volkswirtschaftliche Perspektiven.Währungspolitische Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit Mittel- und Osteuropa.Öffnung nach Osteuropa- Gefahr oder Chancen für die deutsche Wirtschaft.Vierter Teil Politikwissenschaftliche Perspektiven.Systemwandel und Wandel politischer Einstellungen in den neuen Bundesländern.Der politische Wandel in den GUS-Staaten und Osteuropa- Neue Herausforderungen für die deutsche Außenpolitik.Fünfter Teil Perspektiven Mecklenburg-Vorpommerns.Chancen und Risiken der wirtschaftlichen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern- Ergebnisse einer Podiumsdiskussion.
Nákup knihy
Osteuropa im Umbruch, Martin Benkenstein
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Osteuropa im Umbruch
- Podtitul
- Perspektiven für die Neuen Bundesländer
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Martin Benkenstein
- Vydavateľ
- Gabler
- Rok vydania
- 1995
- ISBN10
- 3409132392
- ISBN13
- 9783409132398
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisErster Teil Zentralisation versus Dezentralisation.Wirtschaft und Moral im Raum- Variationen über ein Thema von Thünen.Wirtschaftspolitische Perspektiven Osteuropas.Zweiter Teil Betriebswirtschaftliche Perspektiven.Markterschließungsstrategien in Osteuropa- Stand und Perspektiven.Dritter Teil Volkswirtschaftliche Perspektiven.Währungspolitische Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit Mittel- und Osteuropa.Öffnung nach Osteuropa- Gefahr oder Chancen für die deutsche Wirtschaft.Vierter Teil Politikwissenschaftliche Perspektiven.Systemwandel und Wandel politischer Einstellungen in den neuen Bundesländern.Der politische Wandel in den GUS-Staaten und Osteuropa- Neue Herausforderungen für die deutsche Außenpolitik.Fünfter Teil Perspektiven Mecklenburg-Vorpommerns.Chancen und Risiken der wirtschaftlichen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern- Ergebnisse einer Podiumsdiskussion.