![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Sprache, Sprachwissen und Sprachwissenschaft: eine Einführung
Linguistische Propädeutik für Anglisten
Autori
Parametre
Viac o knihe
Das Lehr- und Arbeitsbuch versteht sich als ein einführender, orientierender, im wesentlichen am Englischen (und Deutschen) exemplifizierter Überblick über drei zentrale Grundbegriffe der Linguistik: Sprache, Sprachwissen und Sprachwissenschaft. Der Darstellung liegt eine (im Vergleich zu herkömmlichen, an eine einzelne Theorie gebunden und nach linguistischen Ebenen geordneten Einführung) völlig neue Konzeption zugrunde. Das Buch konzentriert sich aus systematischer und wissenschaftsgeschichtlicher Sicht auf vielfach notorisch vernachlässigte Probleme. Es wendet sich in erster Linie an Hochschullehrer der Anglistik, denen es die zeitaufwendige Mühe der Erstellung von Handouts mit Lehrveranstaltungsplan, exemplarischen Textauszügen, Diskussionsmaterialen, Kontrollaufgaben, Denkanstößen, brain-teasers und Bibliographie abnehmen will sowie an Studierende der Anglistik, die sich (nach dem pädagogischen Prinzip des learning by doing) mit Grundfragen der Sprachwissenschaft und dem breiten Spekturm ihrer Aspekte, theoretischen Zugriffe und Modelle vertraut machen wollen. Der Band wird durch zahlreiche Schematisierungen, Diagramme, Abbildungen, Cartoons, u. dgl. reichhaltig illustriert.
Nákup knihy
Sprache, Sprachwissen und Sprachwissenschaft: eine Einführung, Werner Welte
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Sprache, Sprachwissen und Sprachwissenschaft: eine Einführung
- Podtitul
- Linguistische Propädeutik für Anglisten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Werner Welte
- Vydavateľ
- Lang
- Rok vydania
- 1995
- ISBN10
- 3631487010
- ISBN13
- 9783631487013
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Das Lehr- und Arbeitsbuch versteht sich als ein einführender, orientierender, im wesentlichen am Englischen (und Deutschen) exemplifizierter Überblick über drei zentrale Grundbegriffe der Linguistik: Sprache, Sprachwissen und Sprachwissenschaft. Der Darstellung liegt eine (im Vergleich zu herkömmlichen, an eine einzelne Theorie gebunden und nach linguistischen Ebenen geordneten Einführung) völlig neue Konzeption zugrunde. Das Buch konzentriert sich aus systematischer und wissenschaftsgeschichtlicher Sicht auf vielfach notorisch vernachlässigte Probleme. Es wendet sich in erster Linie an Hochschullehrer der Anglistik, denen es die zeitaufwendige Mühe der Erstellung von Handouts mit Lehrveranstaltungsplan, exemplarischen Textauszügen, Diskussionsmaterialen, Kontrollaufgaben, Denkanstößen, brain-teasers und Bibliographie abnehmen will sowie an Studierende der Anglistik, die sich (nach dem pädagogischen Prinzip des learning by doing) mit Grundfragen der Sprachwissenschaft und dem breiten Spekturm ihrer Aspekte, theoretischen Zugriffe und Modelle vertraut machen wollen. Der Band wird durch zahlreiche Schematisierungen, Diagramme, Abbildungen, Cartoons, u. dgl. reichhaltig illustriert.