
Parametre
Viac o knihe
Von 1819 bis 1879 dokumentierten die Chronisten des Kirchspieles Wehdem das Leben ihrer Zeit. Heinrich Strangmeier, dem dieser Band gewidmet ist, transkribierte die Chronik bis 1951 vollständig. Die Aufzeichnungen umfassen die Finanzen der Dörfer und deren Ausgaben für öffentliche Gebäude. Berichte über Diebstahl, Einbruch, Falschmünzerei und Kapitalverbrechen zeigen, dass die Zeiten nicht immer friedlich waren. Geburten, Todesfälle und Eheschließungen werden verzeichnet, was Rückschlüsse auf alltägliche Themen wie Kindestötung und Abtreibung zulässt. Ein Selbstmordversuch wird als „Verbrechen“ erwähnt. Viele Unglücksfälle, insbesondere mit tödlichen Folgen für Kinder, sind dokumentiert. Auch Todesfälle durch Volltrunkenheit und Ehescheidungen finden Erwähnung. 1847 herrschte im Amt Wehdem eine große Hungersnot, die staatliche Hilfe erforderte. Epidemien wie die Blattern forderten oft ganze Familien. Brände konnten Menschen schnell ihrer Existenz berauben. Häufige Wetteraufzeichnungen hatten weitreichende Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Ernteerträge. Der Herausgeber kann durch die Analyse von Wetter und Erträgen zwischen 1838 und 1858 eine Klimaverschiebung nachweisen, die zu einer Welle der Auswanderung nach Amerika führte, besonders unter armen Landwirten. Auch politische Veränderungen sind erkennbar, da Regierungswechsel neue Verordnungen und Gesetze mit sich brachten.
Nákup knihy
Chronik von dem Kirchspiel Wehdem, Bert Wiegel
- Jazyk
- Rok vydania
- 1994
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.