Parametre
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisInhalt: H. Schöberle, Finanzierung des Staatshaushaltes: Zielkonflikt zwischen Geld und Finanzpolitik? - G. Milbradt, Finanzausgleich nach der Vereinigung - H. Schmidt, Neustrukturierung durch Privatisierung; die Rolle der Treuhandanstalt - K. Brenke, Aktuelle Entwicklung in den Sektoren: Der Industriesektor - K.-D. Schmidt, Zur wirtschaftlichen Lage in Ostdeutschland: Der Dienstleistungssektor - W. Henrichsmeyer, Aktuelle Entwicklungen in den Sektoren: Die Landwirtschaft - J. B. Donges, Arbeitsmarkt und Lohnpolitik in Ostdeutschland - H. Schrumpf, Engpässe in der Infrastruktur in den neuen Bundesländern - H.-H. Härtel, Chancen und Hemmnisse für mehr Wettbewerb durch die deutsche Vereinigung - K. Werner, Die Handelsbeziehungen der ostdeutschen Länder mit dem ehemaligen RGW-Raum, Lage und Perspektiven 1991
Nákup knihy
Die deutsch-deutsche Integration, Herbert Wilkens
- Jazyk
- Rok vydania
- 1992
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die deutsch-deutsche Integration
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Herbert Wilkens
- Vydavateľ
- Duncker und Humblot
- Vydavateľ
- 1992
- ISBN10
- 3428073150
- ISBN13
- 9783428073153
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisInhalt: H. Schöberle, Finanzierung des Staatshaushaltes: Zielkonflikt zwischen Geld und Finanzpolitik? - G. Milbradt, Finanzausgleich nach der Vereinigung - H. Schmidt, Neustrukturierung durch Privatisierung; die Rolle der Treuhandanstalt - K. Brenke, Aktuelle Entwicklung in den Sektoren: Der Industriesektor - K.-D. Schmidt, Zur wirtschaftlichen Lage in Ostdeutschland: Der Dienstleistungssektor - W. Henrichsmeyer, Aktuelle Entwicklungen in den Sektoren: Die Landwirtschaft - J. B. Donges, Arbeitsmarkt und Lohnpolitik in Ostdeutschland - H. Schrumpf, Engpässe in der Infrastruktur in den neuen Bundesländern - H.-H. Härtel, Chancen und Hemmnisse für mehr Wettbewerb durch die deutsche Vereinigung - K. Werner, Die Handelsbeziehungen der ostdeutschen Länder mit dem ehemaligen RGW-Raum, Lage und Perspektiven 1991