Kniha momentálne nie je na sklade
Parametre
Viac o knihe
Mozart - kritische Vermarktung im Dritten Reich; Mozart für die Jugend; Mozart-Rezeption; Oscar Fritz Schuh als Mozart-Regisseur; „Zauberflöte“, „Idomeneo“. Da Ponte; Mozart als Metapher in der russischen Kultur; Mörikes Mozart-Novelle; Max Slevogts „Don Giovanni“; Peter Schaffers Mozart-Film „Amadeus“; Marion Zimmer Bradley: Tocher der Nacht; Herbert Rosendorfer und Wolfgang Amadeus Mozart; Wolfgang Hildesheimers Gegenentwurf zum „Domestizierten Helden“ Mozart. Mozart in der spanischsprachigen Literatur. Mozart im Roman des 20. Jahrhunderts.
Nákup knihy
Das Phänomen Mozart im 20. Jahrhundert, Peter Csobádi
- Jazyk
- Rok vydania
- 1991
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Phänomen Mozart im 20. Jahrhundert
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Peter Csobádi
- Vydavateľ
- Müller-Speiser
- Vydavateľ
- 1991
- ISBN10
- 3851450108
- ISBN13
- 9783851450101
- Séria
- Wort und Musik
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Mozart - kritische Vermarktung im Dritten Reich; Mozart für die Jugend; Mozart-Rezeption; Oscar Fritz Schuh als Mozart-Regisseur; „Zauberflöte“, „Idomeneo“. Da Ponte; Mozart als Metapher in der russischen Kultur; Mörikes Mozart-Novelle; Max Slevogts „Don Giovanni“; Peter Schaffers Mozart-Film „Amadeus“; Marion Zimmer Bradley: Tocher der Nacht; Herbert Rosendorfer und Wolfgang Amadeus Mozart; Wolfgang Hildesheimers Gegenentwurf zum „Domestizierten Helden“ Mozart. Mozart in der spanischsprachigen Literatur. Mozart im Roman des 20. Jahrhunderts.