
Parametre
Viac o knihe
St. Benedikt in Mals ist eine der wenigen erhaltenen Kirchen aus dem Frühmittelalter, deren Untersuchung einen weitgehend vollständigen Einblick in den damaligen Kirchenbau mit seiner malerischen und skulpturalen Ausstattung erlaubt. Trotz der Bedeutung und zahlreicher Erwähnungen in der Literatur erhält St. Benedikt erst mit der vorliegenden Arbeit eine umfassende monographische Würdigung. Dabei konnten, zum Teil mit moderner Untersuchungstechnik, neue Erkenntnisse erarbeitet werden, die weitere Impulse für die Frühmittelalterforschung geben dürften, so vor allem hinsichtlich der Geschichte der Kirche, der Bauanalyse und der Rekonstruktion, Einordnung und Bewertung der skulpturalen Ausstattung. Auch der Erzählverlauf der karolingischen Fresken, deren ikonographische Deutung und Stilanalyse erfahren eine Neubewertung.
Nákup knihy
St. Benedikt in Mals, Elisabeth Rüber-Schütte
- Jazyk
- Rok vydania
- 1991
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- St. Benedikt in Mals
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- Lang
- Rok vydania
- 1991
- ISBN10
- 3631441894
- ISBN13
- 9783631441893
- Kategórie
- Architektúra a urbanizmus
- Anotácia
- St. Benedikt in Mals ist eine der wenigen erhaltenen Kirchen aus dem Frühmittelalter, deren Untersuchung einen weitgehend vollständigen Einblick in den damaligen Kirchenbau mit seiner malerischen und skulpturalen Ausstattung erlaubt. Trotz der Bedeutung und zahlreicher Erwähnungen in der Literatur erhält St. Benedikt erst mit der vorliegenden Arbeit eine umfassende monographische Würdigung. Dabei konnten, zum Teil mit moderner Untersuchungstechnik, neue Erkenntnisse erarbeitet werden, die weitere Impulse für die Frühmittelalterforschung geben dürften, so vor allem hinsichtlich der Geschichte der Kirche, der Bauanalyse und der Rekonstruktion, Einordnung und Bewertung der skulpturalen Ausstattung. Auch der Erzählverlauf der karolingischen Fresken, deren ikonographische Deutung und Stilanalyse erfahren eine Neubewertung.