
Parametre
Viac o knihe
Kaum ein Stück mittelalterlicher Wirklichkeit ist so vollständig in Vergessenheit geraten wie die Tatsache, dass fast ein Jahrhundert lang – etwa von 1328 bis 1413 – der europäische Adel in einem nordischen Kreuzzug an den Kämpfen des Deutschen Ordens gegen die heidnischen Litauer teilnahm und Preußen, insbesondere Königsberg, zu einem Zentrum europäischer Ritterschaft machte. Das auf drei Bände geplante Werk beschreibt dieses Phänomen unter besonderer Berücksichtigung des außerdeutschen Gebiets. Ausgewertet wurden sowohl gedruckte als auch ungedruckte Ordensquellen, zahlreiche unbekannte Texte, insbesondere Reiserechnungen. Im ersten Band wird der chronologische Rahmen gesetzt und die geographische Herkunft der Teilnehmer untersucht, von den deutsch/niederländischen Gebieten über die Reichsromania bis zur westlichen und südlichen Romania, England, Schottland und Polen. Die Teilnehmer werden nach Stand, Lebensalter, Familientradition und Zahl eingeordnet. Die Rechnungen erlauben präzise Angaben über Reisewege, -ereignisse und -organisation sowie die Freizeitgestaltung in Preußen vor der Reise nach Litauen. Besonders die Beschreibung der Königsberger 'Saison' ist hervorzuheben. Der Ehrentisch, mit dem der Orden seine Gäste ehrte, wird aus den Quellen lebendig, und das Gedächtnis der Gäste in Königsberg wird durch erstmals erkannte ikonographisch-heraldische Zeugnisse anschaulich gemacht.
Nákup knihy
Die Preussenreisen des europäischen Adels, Werner Paravicini
- Jazyk
- Rok vydania
- 1989
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.