Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das Standardwerk für Studierende und Praktiker der Fachrichtungen Vermessungs- und Bauingenieurwesen, Architektur, Geographie und der weiteren Geowissenschaften zeichnet sich durch die klare Gliederung, die übersichtliche und leicht verständliche Darstellung des umfangreichen Stoffes sowie die vielen instruktiven Abbildungen aus. Zahlreiche Beispiele ermöglichen die eigenständige Umsetzung der Lehrinhalte. Das breite Gebiet des Vermessungswesens, das die Satelliten- und Physikalische Geodäsie, die Landesvermessung, das Geoinformationswesen und die Kartographie, die Photogrammetrie, das Liegenschaftswesen sowie die Kataster- und Ingenieurvermessung umfasst, muss im vorliegenden Lehrbuch zwangsläufig beschränkt werden. Die Auswahl des Inhalts orientiert sich in erster Linie an den vermessungstechnischen Aufgaben, die mit der Erstellung von Bauwerken verschiedenster Art, wie Gebäuden, Talsperren, Straßen und Brücken bis hin zu maschinentechnischen Anlagen, verknüpft sind. Vor Beginn jeder Baumaßnahme besteht die Aufgabe, Vorhandenes aufzumessen und das Geplante in die Örtlichkeit zu übertragen, was sich nicht ohne Kenntnis vermessungstechnischer Verfahren und der dazu notwendigen Geräte und Instrumente realisieren lässt. Dies beinhaltet auch die Anwendung der GNSS-Technik. Neben allgemeinen Aktualisierungen und Ergänzungen sind in der 8. Auflage u. a. folgende Inhalte neu: Baumaschinensteuerung, Messprinzipien elektrooptischer Distanzmesser, Monitoring, Prüfung von Laserscannern, UAV-Photogrammetrie. Aus dem Inhalt: Geodätische Bezugs- und Koordinatensysteme, Messabweichungen und Streuungsmaße Mess- und Rechenverfahren bei Lagemessungen Winkel-, Höhen- und Distanzmessung Terrestrische und satellitengestützte Punktbestimmung Geländeaufnahme und Volumenberechnung Photogrammetrie und Kartographie Liegenschaftswesen Ingenieurvermessung Statistische Auswerteverfahren Toleranzen
Nákup knihy
Vermessungskunde und Grundlagen der Statistik für das Bauwesen, Bertold Witte
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Vermessungskunde und Grundlagen der Statistik für das Bauwesen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Bertold Witte
- Vydavateľ
- Wichmann
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3879075522
- ISBN13
- 9783879075522
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Das Standardwerk für Studierende und Praktiker der Fachrichtungen Vermessungs- und Bauingenieurwesen, Architektur, Geographie und der weiteren Geowissenschaften zeichnet sich durch die klare Gliederung, die übersichtliche und leicht verständliche Darstellung des umfangreichen Stoffes sowie die vielen instruktiven Abbildungen aus. Zahlreiche Beispiele ermöglichen die eigenständige Umsetzung der Lehrinhalte. Das breite Gebiet des Vermessungswesens, das die Satelliten- und Physikalische Geodäsie, die Landesvermessung, das Geoinformationswesen und die Kartographie, die Photogrammetrie, das Liegenschaftswesen sowie die Kataster- und Ingenieurvermessung umfasst, muss im vorliegenden Lehrbuch zwangsläufig beschränkt werden. Die Auswahl des Inhalts orientiert sich in erster Linie an den vermessungstechnischen Aufgaben, die mit der Erstellung von Bauwerken verschiedenster Art, wie Gebäuden, Talsperren, Straßen und Brücken bis hin zu maschinentechnischen Anlagen, verknüpft sind. Vor Beginn jeder Baumaßnahme besteht die Aufgabe, Vorhandenes aufzumessen und das Geplante in die Örtlichkeit zu übertragen, was sich nicht ohne Kenntnis vermessungstechnischer Verfahren und der dazu notwendigen Geräte und Instrumente realisieren lässt. Dies beinhaltet auch die Anwendung der GNSS-Technik. Neben allgemeinen Aktualisierungen und Ergänzungen sind in der 8. Auflage u. a. folgende Inhalte neu: Baumaschinensteuerung, Messprinzipien elektrooptischer Distanzmesser, Monitoring, Prüfung von Laserscannern, UAV-Photogrammetrie. Aus dem Inhalt: Geodätische Bezugs- und Koordinatensysteme, Messabweichungen und Streuungsmaße Mess- und Rechenverfahren bei Lagemessungen Winkel-, Höhen- und Distanzmessung Terrestrische und satellitengestützte Punktbestimmung Geländeaufnahme und Volumenberechnung Photogrammetrie und Kartographie Liegenschaftswesen Ingenieurvermessung Statistische Auswerteverfahren Toleranzen