Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

"No ideas but in things

Viac o knihe

Diese auch als Einführung in W. C. Williams' Gesamtwerk angelegte Untersuchung analysiert dessen lyrisches und poetologisches Frühwerk vor dem Hintergrund der Poetiken Ezra Pounds, der Imagisten und der Objektivisten um Louis Zukofsky. Dabei erweist sich vor allem Poundsches Gedankengut als wichtiger Einfluss auf Williams' frühe Theoriebildung. In der weitgehend experimentellen dichterischen Praxis jedoch und infolge der Ablehnung von Pounds Traditionsbegriff entwickelt Williams schon bald einen höchst eigenständigen dichterischen Stil, der für die moderne amerikanische Lyrik wegweisend wird. Die häufig als «objektivistisch» bezeichnete Erkenntnistheorie, die ihn dabei leitet, ist im Sinne A. N. Whiteheads als «idealistischer Objektivismus» zu relativieren. So schafft Williams nicht eine depersonalisierte, die Interpretation verweigernde Dingdichtung, sondern eine zwar im Hier und Jetzt verankerte, aber dennoch hermeneutisch nicht entleerte, weil grundsätzlich metaphorisch konzipierte Lyrik.

Nákup knihy

"No ideas but in things, Johannes Bohmann

Jazyk
Rok vydania
1989
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu