
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
1. 1 Übersicht-über die Thematik 1 1. 1. 1 Bestehende Ansätze 1 1. 1. 2 Ziele, Ergebnisse und Aufbau der 6 Untersuchung 1. 2 Das Postulat der Rationalität 13 2. DIE STRUKTUR VON BUBBLES 16 2. 1 Praktische Relevanz 16 2. 1. 1 Definition 16 2. 1. 2 Entstehungsgründe 20 2. 1. 3 Empirische Tests und Beispiele 24 2. 2 Bubbles unter homogenen rationalen Erwartungen 29 2. 2. 1 Modellannahmen 29 2. 2. 2 Ein Modell der Markteffizienz 32 2. 2. 3 Beispiele und Interpretation 36 3. DIE KURSENTWICKLUNG UNTER SIGNALEN 42 3. 1 Die Bedeutung von Signalen 42 3. 1. 1 Separation eines gepoolten Marktes 42 3. 1. 2 Signale in der Prinzipal-Agenten 45 Beziehung 3. 1. 3 Signale als Strategien in Spielen 46 3. 2 Die Kursbildung unter heterogenen rationalen Erwartungen 48 3. 2. 1 Aktienbewertung und Preisbildung 48 3. 2. 2 Minimale arbitragefreie Preise 53 3. 2. 3 Folgerungen und Interpretation 58 3. 2. 4 Zusammenfassung 64 3. 3 Bubbles unter heterogenen Erwartungen 65 3. 3. 1 Der fundamentale Wert 65 3. 3. 2 Bubbles bei rationalen strategien 66 72 3. 3. 3 Irrationale Kursverläufe 3. 3. 4 Graphische Veranschaulichung 75 4. MOTIVATION UND SIGNALE 80 4. 1 Allgemeine Incentives 80 4. 1. 1 überblick 80 4. 1. 2 Prophezeiungen und deren Folgen 84 4. 2 signale als Information 87 4. 2. 1 Ideale Marktbedingungen 88 4. 2. 2 Kooperation innerhalb einer Investor- klasse 98 4. 2.
Nákup knihy
Signale, bubbles und rationale Anlagestrategien auf Kapitälmärkten, Andreas Gruber
- Jazyk
- Rok vydania
- 1989
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Signale, bubbles und rationale Anlagestrategien auf Kapitälmärkten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Andreas Gruber
- Vydavateľ
- Dt. Univ.-Verl.
- Rok vydania
- 1989
- ISBN10
- 3824400049
- ISBN13
- 9783824400041
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- 1. 1 Übersicht-über die Thematik 1 1. 1. 1 Bestehende Ansätze 1 1. 1. 2 Ziele, Ergebnisse und Aufbau der 6 Untersuchung 1. 2 Das Postulat der Rationalität 13 2. DIE STRUKTUR VON BUBBLES 16 2. 1 Praktische Relevanz 16 2. 1. 1 Definition 16 2. 1. 2 Entstehungsgründe 20 2. 1. 3 Empirische Tests und Beispiele 24 2. 2 Bubbles unter homogenen rationalen Erwartungen 29 2. 2. 1 Modellannahmen 29 2. 2. 2 Ein Modell der Markteffizienz 32 2. 2. 3 Beispiele und Interpretation 36 3. DIE KURSENTWICKLUNG UNTER SIGNALEN 42 3. 1 Die Bedeutung von Signalen 42 3. 1. 1 Separation eines gepoolten Marktes 42 3. 1. 2 Signale in der Prinzipal-Agenten 45 Beziehung 3. 1. 3 Signale als Strategien in Spielen 46 3. 2 Die Kursbildung unter heterogenen rationalen Erwartungen 48 3. 2. 1 Aktienbewertung und Preisbildung 48 3. 2. 2 Minimale arbitragefreie Preise 53 3. 2. 3 Folgerungen und Interpretation 58 3. 2. 4 Zusammenfassung 64 3. 3 Bubbles unter heterogenen Erwartungen 65 3. 3. 1 Der fundamentale Wert 65 3. 3. 2 Bubbles bei rationalen strategien 66 72 3. 3. 3 Irrationale Kursverläufe 3. 3. 4 Graphische Veranschaulichung 75 4. MOTIVATION UND SIGNALE 80 4. 1 Allgemeine Incentives 80 4. 1. 1 überblick 80 4. 1. 2 Prophezeiungen und deren Folgen 84 4. 2 signale als Information 87 4. 2. 1 Ideale Marktbedingungen 88 4. 2. 2 Kooperation innerhalb einer Investor- klasse 98 4. 2.