Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis1. Teil: Grundlagen.- 1. Begrifflich-konzeptionelle Grundlagen.- 2. Bedeutung und Grundkonzeptionen von strategischen Früherkennungssystemen zur Schaffung einer Informationsgrundlage für strategische Marketingplanungen und -entscheidungen.- 2. Teil: Theoretischer Bezugsrahmen.- 3. Theoretische Grundlagen für ein Konzept zum Aufbau und zur Lenkung kontextadäquater strategischer Früherkennungssysteme.- 4. Grundkonzeption des Aufbaus und des Regelungsmechanismus eines kontextadäquaten Früherkennungssystems.- 3. Teil: Empirischer Teil.- 5. Rahmenkonzept zur empirischen Untersuchung von strategischen Früherkennungssystemen auf Investitionsgütermärkten.- 6. Deskriptive Analyse des Standes der strategischen Früherkennung auf Investitionsgütermärkten und Analyse des Einflusses von Kontextfaktoren.- 7. Analyse wechselseitiger Zusammenhänge zwischen der Akzeptanz der Früherkennung und Aspekten der Früherkennung.- 8. Kontextunabhängige Analyse der Effizienz von strategischen Früherkennungssystemen.- 9. Zentrale Problemfelder in der Anwendung der strategischen Früherkennung.- Anlage 1.- Anhang : Analysehandbuch.
Nákup knihy
Strategische Marketing-Früherkennung auf Investitionsgütermärkten, Claus Muchna
- Jazyk
- Rok vydania
- 1988
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Strategische Marketing-Früherkennung auf Investitionsgütermärkten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Claus Muchna
- Vydavateľ
- Dt. Univ.-Verl.
- Rok vydania
- 1988
- ISBN10
- 3824400022
- ISBN13
- 9783824400027
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis1. Teil: Grundlagen.- 1. Begrifflich-konzeptionelle Grundlagen.- 2. Bedeutung und Grundkonzeptionen von strategischen Früherkennungssystemen zur Schaffung einer Informationsgrundlage für strategische Marketingplanungen und -entscheidungen.- 2. Teil: Theoretischer Bezugsrahmen.- 3. Theoretische Grundlagen für ein Konzept zum Aufbau und zur Lenkung kontextadäquater strategischer Früherkennungssysteme.- 4. Grundkonzeption des Aufbaus und des Regelungsmechanismus eines kontextadäquaten Früherkennungssystems.- 3. Teil: Empirischer Teil.- 5. Rahmenkonzept zur empirischen Untersuchung von strategischen Früherkennungssystemen auf Investitionsgütermärkten.- 6. Deskriptive Analyse des Standes der strategischen Früherkennung auf Investitionsgütermärkten und Analyse des Einflusses von Kontextfaktoren.- 7. Analyse wechselseitiger Zusammenhänge zwischen der Akzeptanz der Früherkennung und Aspekten der Früherkennung.- 8. Kontextunabhängige Analyse der Effizienz von strategischen Früherkennungssystemen.- 9. Zentrale Problemfelder in der Anwendung der strategischen Früherkennung.- Anlage 1.- Anhang : Analysehandbuch.