Knihobot

Wegmarken

Hodnotenie knihy

4,4(142)Ohodnotiť

Viac o knihe

Die dritte, durchgesehene Auflage der „Wegmarken“ enthält erstmals die aufschlussreichen Randbemerkungen aus Heideggers Handexemplaren der in diesem Band vereinigten Einzelschriften, wodurch sie nun mit dem Band 9 der Gesamtausgabe wort- und seitengleich ist. Diese Sammlung bietet einen repräsentativen Querschnitt durch Heideggers Denken von 1919 bis 1961. Sie beginnt mit einer Arbeit über Karl Jaspers, in der die Philosophie als Urwissenschaft des weltbezogenen Lebens entworfen wird, und formuliert die Seinsfrage als Unterschied zwischen „ich bin“ und „etwas ist - was“. Es folgen Texte zur fundamentalontologischen Ausarbeitung der Seinsfrage, die das Verhältnis von phänomenologischer Philosophie und theologischer Wissenschaft sowie die phänomenologische Destruktion von Leibniz’ Ontologie thematisieren. Auch die Zusammengehörigkeit von Sein und Nichts („Was ist Metaphysik?“) und das dreifache Gründungsgeschehen des Daseins („Vom Wesen des Grundes“) werden behandelt. Anschließend folgen Texte aus dem seinsgeschichtlichen Denken, beginnend mit „Vom Wesen der Wahrheit“, wo der Vorrang des entbergend-verbergenden Waltens der Wahrheit vor der ursprünglichen Zeit sichtbar wird. Dazu gehört auch die seinsgeschichtliche Wesensbestimmung des Menschen im „Brief über den Humanismus“ sowie Heideggers Dialoge mit Platon, Aristoteles, Kant, Hegel und Ernst Jüngers „Der Arbeiter“.

Nákup knihy

Wegmarken, Martin Heidegger

Jazyk
Rok vydania
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

4,4
Veľmi dobrá
142 Hodnotenie

Tu nám chýba tvoja recenzia